Leselust

Bücher entführen uns in fremde Welten. Wir tauchen ein in Geschichten und erfahren Neues, Unerwartetes, Lustiges, Trauriges, Befremdendes und Berührendes. Unsere Leidenschaft für Geschichten, unsere Faszination für Literatur im Allgemeinen und für Romane rund um Migration, Integration und Religion im Besonderen, wollen wir mit Ihnen teilen. Deshalb haben wir vor über zehn Jahren das Projekt «Leselust» ins Leben gerufen. Seit Projektstart haben wir über dreissig Leselust-Anlässe in den Kantonen Bern und Solothurn organisiert – und das Leselust-Leporello mit Büchertipps (Romane zu Migration und Integration) mehrfach überarbeitet. Nun beenden wir das Projekt «Leselust» mit einer spannenden Leseempfehlung für Sie: «Solito» von Javier Zamora (2024, Kiepenheuer & Witsch). Wir wünschen weiterhin viele spannende Lesestunden! 

P.S. Wenn Sie – auch nach Abschluss von «Leselust» -  in Ihrer Kirchgemeinde oder Bibliothek einen Anlass zu Literatur und Migration auf die Beine stellen möchten, sind wir Ihnen gerne dabei behilflich (Kontakt: sabine.jaggi@refbejuso.ch; 031 340 26 11).

Leseempfehlung «Solito» von Javier Zamora (2024, Kiepenheuer & Witsch)

Romane zu Migration und Integration – 16 Büchertipps (pdf | 3. Auflage)

Zur Ausleihe der 16 Romane

Kontakt | Broschüren bestellen:

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
OeME-Migration
Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22

Telefon 031 340 24 24

leselust@refbejuso.ch
www.refbejuso.ch/migration

  
«Leselust» wird getragen vom Arbeitskreis Religion Migration, dem die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, die Fachstelle Kirche im Dialog der Katholischen Kirche Region Bern und die Christkatholische Landeskirche Bern angehören.