
Medientag 2025
«Es liegt was in der Luft»
Aufwind für religionspädagogische Angebote
Donnerstag, 21. August 2025
16:30 – 20:30 Uhr
Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern
Zur Anmeldung:
Atelier 5: «Mehr als heisse Luft»: Filme für die Oberstufe
Sven nicht jetzt, wann dann?
Kurzanimationsfilm über Angst, Mut und Entscheidungen. Luft spielt hier durch das Sprung(turm)-Motiv eine Rolle. Und vielleicht auch durch die Frage, was es braucht, damit unsere grossen Pläne nicht nur „heisse Luft“ bleiben.
Begleitmaterial
Die einfachen Dinge
Langspielfilm, der zum Atemholen einlädt. Der gestresste Manager Vincent, der während einer Panikattacke buchstäblich hyperventiliert, gönnt sich daraufhin eine Verschnaufpause beim Einsiedler Pierre. In der idyllischen Bergwelt gewinnt er die Fähigkeit zum Durchatmen zurück und beide erhalten einen neuen Blick auf das, was wirklich wichtig ist.
Leider (momentan) ohne Begleitmaterialien.
An Irish Goodbye(ReliMedia)
An Irish Goodbye
(Szene Luftballon)
Die beiden Brüder die Urne ihrer Mutter mit Hilfe von heliumgefüllten Ballons fliegen lassen. Das passt gut zur Leichtigkeit, mit der der Film das Thema Tod aufgreift, und zu den wechselnden Aspekten der Trauer: Schwere vs. Leichtigkeit, Abschied vs. Neuanfang.
Lernmaterialien
Spannend könnte auch das folgende YouTube-Video sein:
BMX in einer Kirche? "Freudensprünge" mit Vincent Unrath von den Sportpiraten
https://www.youtube.com/watch?v=Lt3of0yPphs
Die Verbindung aus Sport und Religion bzw. Bewegung (Sprünge durch die Luft) und Gebet sind “anders”, interessant und für Jugendliche ansprechend.
Zum Thema "Sind Träume nur Luftschlösser?" könnte man den Kurzfilm
Le jour de gloire - Ein glorreicher Tag
einsetzen. Darin engagiert sich ein Jugendlicher für ein Projekt in seinem Quartier: freie Sportgeräte für alle.
Ein sportlicher (Langspiel-)Film ist auch
Bleib am Ball – egal was kommt
Film mit viel Drive.
Daneben gibt es Filme, die das Motiv des Fliegens enthalten - oder sich in der Luft abspielen.
So wie der - möglicherweise etwas beklemmende - Kurzfilm
Business as usual : Der Prophet fliegt mit der rassistische Vorurteile thematisiert.
Methodenbespiele für Filmbetrachtungen:
- Methoden der Filmbildung : VISION KINO
- Würfelspiel_IntoFilm_Vorlage.pdf.pdf
- «Barbie» (Der Film) als facettenreicher Lerngegenstand für den Religionsunterricht : Die Frage nach unserer Identität – oder: «What was I made for?» [RU Express 3/2024] (Beispiel für das Erarbeiten eines Themas)
- Alle Ru Express: https://refbejuso.info/NetBiblio/search/shortview?searchType=Extended&searchField=W&searchTerm=Ru+Express